

- vor 3 Tagen
Neu-Ulm: Jagd im Natura 2000-Vogelschutzgebiet bringt Bürger auf die Barrikaden
Der Plessenteich bei Neu-Ulm (Bayern) ist als „streng geschütztes“ Vogelschutz- und FFH-Gebiet (Fauna-Flora-Habitat) Teil des 1992 von...


- vor 6 Tagen
Warum Waschbären-Jagd nicht zielführend ist
„Die vergnügungsorientierte Hobbyjagd, so wie sie hierzulande stattfindet, ist völlig ungeeignet naturschutzfachliche Probleme zu lösen“,...

- 16. Sept.
Auch für Waschbären kein Tierschutz in Bayern
Hören - Heute stellen wir Ihnen mit den Waschbären das dritte Motiv unserer Anzeigenkampagne zu tierschutzwidrigen Maßnahmen der...


- 14. Sept.
Wald vor Wild: Greenwashing der Holzindustrie?
Hören - Zweifellos ist der Schutz des Klimas eine der wichtigsten Aufgaben unserer Gesellschaft. Sie sollte möglichst wirksam und zügig...


- 12. Sept.
Wald vor Wild - oder Krieg gegen Wildtiere
Hören - Wald vor Wild ist eine Ideologie, die auch mit „Krieg gegen Wildtiere“ übersetzt werden kann. Bayern ist der Protagonist der von...


- 8. Sept.
Anzeigenkampagne beleuchtet Tierquälerei durch das zuständige Staatsministerium in Bayern
Hören - Am Samstag, den 9. September, startete mit einem Eichelhäher-Motiv eine Anzeigenkampagne im Münchner Merkur und der TZ. Die...


- 25. Juli
Stadtfüchse (II): Miteinander kontra Panikmache
Hören - Berliner Tierschutzbeauftragte gegen Panikmache und für ein harmonisches Miteinander von Stadtmenschen und Stadtfüchsen Der...


- 25. Juli
Stadtfüchse (I): Ex-RKI-Chef Wieler schürt Ängste
Hören - Nach Auffassung des ehemaligen Chefs des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, gibt es die Lebewelt der Wildtiere und die...