Suche

Jürgen Heimann
- 1. Nov. 2017
Kohle für’s Töten? Jäger werden mit der
kommerziellen Fellverwertung scheitern
Der von ihnen vermarktete Rohstoff sei ökologisch korrekt und werde aus nachhaltiger, weil tierschutzgerechter Jagd generiert, sagen die o

Lovis Kauertz
- 30. Okt. 2017
Baujagd ist Tierquälerei – jetzt wieder in vielen Teilen von NRW
Woher die Forschungsstelle die Erkenntnis hat, dass die Fuchsjagd im Allgemeinen und die Baujagd im Speziellen eine Auswirkung auf die Stabi

Lovis Kauertz
- 21. Okt. 2017
Das Wild leidet still und verludert in der Dickung
Nicht nur von Tierschützern, selbst von Jägern werden sogenannte Drückjagden als Schieß-Event kritisiert. Häufig werden dabei mehr Tiere ver

Lovis Kauertz
- 11. Okt. 2017
Herbstzeit ist Jagdzeit
Im Jagdjahr 2015/16 (jeweils April bis März) sind in Deutschland (nach der vom Jagdverband veröffentlichten Statistik) noch 241.899 Feldhase