Suchergebnisse Wildtierschutz Deutschland - Hobbyjagd abschaffen
84 Suchergebnisse für „feldhamster“
- Hessische Jagdverodnung: Offener Brief an den parlamentarischen Geschäftsführer der CDU im Landtag
drohte öffentlich damit, die Hege (für die die Jägerschaft nach dem Jagdgesetz verpflichtet ist) für Feldhase
- Fuchsjagd ist kein Artenschutz
Jäger haben naturgemäß ein Interesse daran, jagdbare Arten, wie das Rebhuhn, den Fasan und den Feldhasen im Jagdjahr 2016/17 töteten Jäger hierzulande etwa 2.000 Rebhühner, 86.000 Fasanen und über 200.000 Feldhasen
- Rechtsstreit Nationalpark Unteres Odertal – eine Chronologie
Bei Hochwasser haben Rehe, Hirsche, Feldhasen und viele streng geschützte Tiere kaum eine Möglichkeit
- Füchse Baden-Württemberg: Jäger lügen
Paarungszeit der Rotfüchse sei eine wirksame Schutzmaßnahme für bedrohte Tierarten wie Rebhuhn, Auerhahn, Feldhase Die Zahl der in der Jagdstatistik ausgewiesenen Feldhasen ist in der gleichen Zeit übrigens von 13.473
- Hobbyjagd – Kampagnen in Mainz und in Potsdam
Die Fallenjagd und die Bejagung von Beutegreifern und von Feldhase oder Rebhuhn im Rahmen der Hobbyjagd
- Jagd mit Lindner: Offener Brief an Özdemir
Mauswiesel bis zum Baummarder mit eben dieser Begründung getötet werden, wurde der Rückgang der Zielarten Feldhase
- Fuchswochen in vielen deutschen Jagdrevieren nicht tierschutzkonform
dass durch die freiheitliche Jagd den in großen Teilen Deutschlands fast ausgerotteten Rebhühnern oder Feldhasen
- Stoppt die Fuchsjagd!
Abschusszahlen geht der Bestand der Wiesenbrüter wie Rebhuhn, Kiebitz, Uferschnepfe, Waldschnepfe aber auch von Feldhasen
- Mittelalterliche Jagdpraktiken
Fangjagd wird gerne in einen Atemzug mit dem Artenschutz genannt, um das Niederwild zu schützen wie den Feldhasen Voller Vergnügen werden Feldhasen und Fasane abgeschossen und auch auf das stark gefährdete Rebhuhn wird
- Hessens Störche: keine Gefahr für das Niederwild
Für den Rückgang von Feldhase, Rebhuhn, Fasan und Kiebitz ist vielmehr die intensive Landwirtschaft schuld Erwachsene Feldhasen und Rebhühner gehörten nicht zum Speiseplan des Weißstorchs.
- Baujagd: Rechtswidrig und ineffizient
ökologischen Nutzen der freiheitlichen Fuchsjagd z.B. hinsichtlich der im Bestand gefährdeten jagdbaren Arten Feldhase Ein Einfluss der Fuchsjagd auf die auf sehr geringem Niveau stagnierenden Bestände der Feldhasen in Sachsen
- Warum Waschbären-Jagd nicht zielführend ist
Nicht einmal in Bezug auf die jagdbaren Arten wie Feldhase oder Rebhuhn.












