Suche

Lovis Kauertz
- vor 4 Tagen
Wildtierschutz: Streichung des Waschbären von der Unionsliste
Die EU-Verordnung Nr. 1143/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Oktober 2014 definiert Gründe für die Aufnahme u.a. von...

Lovis Kauertz
- 21. Juni
Verwaltungsgericht Potsdam: Klage gegen Wildschweinzäune im Nationalpark Unteres Odertal
Schon mehr als drei Monate sitzen die Behörden des Landkreises Uckermark eine Entscheidung im Vorverfahren gegen den Bau von...

Lovis Kauertz
- 24. Apr.
Jagdgesetz in Brandenburg: Tierschutz fordert runden Tisch
Hören - Anlässlich der anstehenden Novellierung des Landesjagdgesetzes in Brandenburg fordern wir in einer gemeinsamen Stellungnahme mit...

Lovis Kauertz
- 10. Apr.
Der Feldhasenbetrug des Jagdverbands
„In Deutschland leben im Frühjahr etwa 725.000 bis 1,45 Millionen Feldhasen“ berichtet Lovis Kauertz, Vorsitzender von Wildtierschutz...

Lovis Kauertz
- 8. Apr.
Ostern 2022: Immer weniger Feldhasen
In den vergangen zehn Jahren ist der Bestand der Feldhasen in Deutschland weiter dramatisch zurückgegangen. Ein starkes Indiz dafür sind...

Lovis Kauertz
- 31. März
Tierleid: Wie der Landkreis Uckermark seine Bürger blendet
Hören - Nationalpark Unteres Odertal: Seit Monaten ertrinken oder verenden Wildtiere in den von Zäunen gegen die Afrikanische...

Lovis Kauertz
- 15. März
Noch immer sterben Tiere am Wildschweinzaun in der Uckermark
Hören - Durch die Errichtung der Wildschwein-Schutzzäune im Landkreis Uckermark wurde etlichen Tierarten des Nationalparks Unteres...

Lovis Kauertz
- 4. März
Hessische Jagdverordnung – Stellungnahme Tierschutzverbände
Die Geltungsdauer der Hessischen Jagdverordnung ist auf den 31. Dezember dieses Jahres befristet und wird vor einer möglichen...