Suche


Lovis Kauertz
- 26. Sept. 2022
Petition zur Abschaffung der Hobbyjagd
Hier unterzeichnen Hören - Die Skepsis gegenüber der Jagd nimmt auch in Europa kontinuierlich zu. Selbst im EU-Umweltkommissariat scheint man seit einigen Jahren zu sehen, dass die als Freizeitgaudi willkürlich ausgeübte Jagd erheblichen Schaden im Hinblick auf die Biodiversität anrichtet. Die Jagd erfüllt keinen ökologischen Zweck, vielmehr gehen die Bestände der gefährdeten jagdbaren Arten kontinuierlich zurück (1). Die Freizeitjagd dient in all ihren Facetten beinahe aus


Lovis Kauertz
- 22. Sept. 2022
Hessen: Festsetzung von Schonzeiten Verstoß gegen Eigentumsgarantie?
Hören - Das Hessische Umweltministerium hat kürzlich einen Entwurf zur Änderung der Landesjagdverordnung vorgelegt. Daraus geht unter anderem die Festlegung von ganzjährigen jagdlichen Schonzeiten für Feldhasen und für Rebhühner hervor. Aus gutem Grund: Die Bestände beider Tierarten sind in den letzten Jahrzehnten dramatisch zurückgegangen. Gemäß den Roten Listen [1] gelten sie als im Bestand gefährdet. Zu erwarten war, dass der Hessische Landesjagdverband mal wieder auf die


Lovis Kauertz
- 19. Sept. 2022
Neuerscheinung: Die Weisheit der Füchse
Hören - Die Fuchsexperten Dag Frommhold und Daniel Peller haben ein Fuchsbuch geschrieben, welches ein modernes Bild des Fuchses zeichnet und aufklären, Vorurteile und Ängste gegenüber Füchsen abbauen sowie insgesamt zu einem verständnis- und respektvolleren Umgang mit Füchsen beitragen will. Die Autoren sind Mitbegründer des Aktionsbündnis Fuchs. Die Berliner Fuchsforscherin Dr. Sophia Kimmig hat „Die Weisheit der Füchse“ vorab gelesen, den Autoren wissenschaftliches Feedbac