Suche


„Totmacher“ in deutschen Wäldern – warum Tiere bei Drückjagden besonders leiden
Wenn der Wald lichter wird, finden zwischen November und Januar wieder verstärkt Drückjagden statt. Meist werden dabei Wildschweine, Rehe od
Lovis Kauertz
6. Dez. 2024


110 getötete Biber - Strenger Artenschutz und wie man ihn aufweicht
Während des jüngsten Hochwassers an der Oder in Brandenburg sind laut dem Liveblog auf rbb24.de 110 Biber präventiv getötet worden , 70...
Dr. Martin Steverding
9. Okt. 2024


Ran Fuchs - Fotoausstellung Augsburg
Hören | Die Welt ist voller Talente in allen denkbaren Bereichen. Doch im Gegensatz zu anderen Bereichen, in denen qualifizierte Menschen...
Ran Fuchs
5. Aug. 2024


Blutige Felder in Niederbayern - Mähen ohne Absuche
Hören | Beim niederbayerischen Dingolfing, einer Kreisstadt südlich von Regensburg zwischen Landshut und Deggendorf gelegen, sind die...
Quelle: Wildes Bayern
25. Juni 2024


200 Meter Todeskampf: Fuchs lebendig in Totschlagfalle
Hören | Die Bügel der Schwanenhals-Falle um den Hals zugeschlagen, kämpft sich der Fuchs über unglaubliche 200 Meter, bis ihn der Tod in...
Gabi Joormann / Dr. Martin Steverding
13. Juni 2024


In guter Nachbarschaft mit Rabenkrähen
Hören | Rabenkrähen sind Vögel, die in der Regel respektvollen Abstand zu Menschen halten – außer sie wurden angefüttert. Ab etwa Mitte...
Cornelia Schönhardt
19. Mai 2024