Suche

Lovis Kauertz
- 22. Mai 2021
Verhaltensauffälliger Fuchs? Ein Leitfaden, nicht nur für die Polizei
Immer wieder wenden sich besorgte Bürger an die Polizei, wenn sie sich mit zutraulichen oder vermeintlichen kranken Füchsen konfrontiert seh

Stephan Schulz
- 18. Mai 2021
Acht Dinge, die ihr über den Eisvogel wissen solltet
Der Eisvogel ist aufgrund seines schillernden Aussehens unverwechselbar. Die Natur hat ihn jedoch nicht nur aus optischen Gründen mit seine


Thorsten Emberger
- 17. Mai 2021
Fuchsjagd wegen fehlender natürlicher Feinde?
Als natürliche Feinde von Füchsen gelten Wolf, Luchs, Uhu und Steinadler. Einen entscheidenden Anteil in deren Beuteschema stellen Füchse ab

Lovis Kauertz
- 14. Mai 2021
Die ganze Brutalität der Jungfuchsfallen
Über Bilder, welche Welpenfallen für Füchse zeigen, die direkt in die Eingänge der Baue montiert sind, empören sich Tierfreunde aus gutem Grund. Diese Art der Jagd ist in unseren Augen nichts als Tierquälerei. Dabei vermittelt das Bild noch nicht einmal ansatzweise die Grausamkeiten, die Jäger beim Einsatz solcher Methoden bereitwillig in Kauf nehmen. In einer Abschlussarbeit zum Jagdwirt (s.u.) beschreibt der Kleintierjäger Hildebrandt, wie man seiner Meinung nach eine Besat

Lovis Kauertz
- 3. Mai 2021
Warum die Fuchsjagd tierschutzwidrig ist
Der Fuchs ist der am häufigsten gejagte Beutegreifer in Deutschland. Jedes Jahr werden etwa 500.000 Rotkittel von den Kleintierjägern getöte

Lovis Kauertz
- 2. Mai 2021
Kein vernünftiger Grund für die Fuchsjagd
Mit Petition Hören - An mich wurde die Frage herangetragen, was denn ein vernünftiger Grund im Sinne des Tierschutzgesetzes überhaupt ist. Ich möchte deshalb hier nochmal versuchen, dieses Thema für uns juristisch weniger bewandten Menschen am Beispiel der Fuchsjagd zu erläutern. Das wesentliche Grundprinzip des Tierschutzrechts ist, dass niemand einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen darf. So steht es sinngemäß im Tierschutzgesetz. "Vernün