Suche


Lovis Kauertz
- 24. Apr. 2022
Jagdgesetz in Brandenburg: Tierschutz fordert runden Tisch
Hören - Anlässlich der anstehenden Novellierung des Landesjagdgesetzes in Brandenburg fordern wir in einer gemeinsamen Stellungnahme mit führenden Tierschutzorganisationen das bestehende Jagdrecht in Brandenburg grundlegend zu modernisieren und an die gesellschaftlichen Entwicklungen der letzten fünf Jahrzehnte anzupassen. Dazu soll der Gesetzgeber die rechtlichen Eckpunkte für das neue Jagdgesetz gemeinsam mit den Tierschutzorganisationen und weiteren Organisationen an einem


Lovis Kauertz
- 10. Apr. 2022
Der Feldhasenbetrug des Jagdverbands
„In Deutschland leben im Frühjahr etwa 725.000 bis 1,45 Millionen Feldhasen“ berichtet Lovis Kauertz, Vorsitzender von Wildtierschutz Deutschland. „Wir gehen davon aus, dass in Deutschland dann im Durchschnitt nicht mehr als vier bis acht Feldhasen pro Quadratkilometer über Felder und Wiesen hoppeln und nicht, wie der Deutsche Jagdverband jüngst in einer Pressemitteilung behauptet, 16 Tiere. Bei dieser Zahl und einer landwirtschaftlichen Fläche, die etwa die Hälfte der Gesamt


Lovis Kauertz
- 8. Apr. 2022
Ostern 2022: Immer weniger Feldhasen
In den vergangen zehn Jahren ist der Bestand der Feldhasen in Deutschland weiter dramatisch zurückgegangen. Ein starkes Indiz dafür sind die jährlich im Rahmen der Jagd getöteten Tiere, die auch das sogenannte Fallwild, also z.B. Verkehrsopfer, beinhalten. So wurden 2011 noch 367.000 Tiere gezählt, während es 2021 nur noch 145.000 waren. Von der Jägerschaft verbreitete Zahlen, die einen angeblich positiven Entwicklungstrend wiedergeben, sind vorsätzlich irreführend und dienen