Suche


Lovis Kauertz
- 15. Sept. 2019
Berufsjäger: Kritik am Landesjagdverband NRW - Massaker unter Frischlingen
Auf Initiative des Freizeitjägerverbands wurde in NRW im parlamentarischen Verfahren, d.h. ohne Anhörung von Experten, die ganzjährige Wilds


Lovis Kauertz
- 9. Juni 2019
Artenschutz mit der Flinte ist ein Rohrkrepierer
Alleine in den vergangenen zehn Jahren haben Jäger über fünf Millionen Füchse erschossen oder in Fallen gefangen und getötet. Angeblich um

Lovis Kauertz
- 20. Apr. 2019
Feldhasen: Warum Jagdverbände bei ihren Traumzahlen danebenliegen
Der Deutsche Jagdverband macht regelmäßig Stichprobenzählungen, rechnet diese auf Deutschlands Großlandschaften hoch und kommt so zu Hasenbe


Lovis Kauertz
- 25. Nov. 2018
Ohne die Jagd gäbe es nicht signifikant mehr Wildschweine
Regelmäßig hohe Bestandsverluste durch die Jagd werden relativ schnell durch die verbliebenen Tiere kompensiert. Kaum eine Tierart hierzulan


Lovis Kauertz
- 28. März 2018
Der Feldhase auf der Bremsspur
Entgegen anders lautender Meldungen ist der Bestand des Feldhasen seit Jahren dramatisch rückläufig. Ein Indiz dafür bieten die jährlichen Z


Eberhard Giese, Wolfsberater
- 15. März 2018
Feuer frei auf den Wolf?
Olaf Lies, SPD-Umweltminister in Niedersachsen, fordert eine Obergrenze für Wölfe, möchte die Natur und den Menschen vor ihnen schützen und