Suche


Wichtige Info für Gesundheitsämter: Maßnahmen gegen Fuchsbandwurm und gegen Lyme-Borreliose
Erneut weisen wissenschaftliche Untersuchungen darauf hin, dass intensive Fuchsjagd den Befall von Füchsen mit dem Fuchsbandwurm keinesfalls
Aktionsbündnis Fuchs
9. März 2018


Die Pille für das Wildschwein ist machbar – auch, wenn es den Jägern nicht passt
Auch durch die wiederholte Behauptung, eine künstliche Empfängnisverhütung bei Wildschweinen sei nicht praktikabel, gewinnt die Aussage des
Lovis Kauertz
25. Feb. 2018


Fuchsjagd ist kein Artenschutz
Jäger haben naturgemäß ein Interesse daran, jagdbare Arten, wie das Rebhuhn, den Fasan und den Feldhasen zu erhalten. Sie behaupten durch da
Lovis Kauertz
27. Jan. 2018


Fuchsjagd ist nicht mehr als die Befriedigung eines perversen Hobbys
Fuchsjagd ist sinnlos und grausam, sie ist nicht mehr als die Befriedigung eines perversen Hobbys. Sie zerstört Sozialgefüge, führt dazu, da
Lovis Kauertz
10. Jan. 2018


Neue Studie: Fuchsjagd fördert Fuchsbandwurm
Eigentlich müsste er „Mäusebandwurm“ heißen, denn im Lebenszyklus des mit wissenschaftlichem Namen Echinococcus multilocularis genannten Par
Aktionsbündnis Fuchs
27. Dez. 2017


Intensive Fuchsjagd ist ein Krankheitsrisiko für Menschen
Hingegen gibt es nach wissenschaftlicher Faktenlage keinen Beleg dafür, dass die Jagd auf Füchse Wildkrankheiten wie Räude, Staupe oder den
Lovis Kauertz
30. Nov. 2017