Suche


Intensive Fuchsjagd ist ein Krankheitsrisiko für Menschen
Hingegen gibt es nach wissenschaftlicher Faktenlage keinen Beleg dafür, dass die Jagd auf Füchse Wildkrankheiten wie Räude, Staupe oder den
Lovis Kauertz
30. Nov. 2017


Totalabschuss von Füchsen und Rabenvögeln ohne Zunahme jagdbarer Arten
Zwischen 1990 und 1996 wurde im etwa 700 Hektar großen Jagdrevier Wahlen im nördlichen Saarland unter der wissenschaftlichen Leitung des Viz
Lovis Kauertz
29. Nov. 2017


Guantánamo für Füchse im Wildpark Frankenberg (Eder), Hessen
Schon 2012 machte der Kreisverband Waldeck-Frankenberg des BUND – Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Politik und Öffentlichkeit auf
Lovis Kauertz
26. Nov. 2017


Baujagd ist Tierquälerei – jetzt wieder in vielen Teilen von NRW
Woher die Forschungsstelle die Erkenntnis hat, dass die Fuchsjagd im Allgemeinen und die Baujagd im Speziellen eine Auswirkung auf die Stabi
Lovis Kauertz
30. Okt. 2017


Weniger Jagd - weniger Fuchsnachwuchs
Die geringe Wurfzahlgröße ist populationsbiologisch und methodisch zu erklären. Die Ursache liegt in der Sozialstruktur der hiesigen Fuchspo
Lovis Kauertz
8. Okt. 2017
