Suche


“Problemwolf”: Ein Wort und zwei Welten
Es gibt mittlerweile ausreichend Menschen in Deutschland, die nahezu systematisch daran arbeiten, am Schutzstatus des Wolfes zu kratzen. Die
Stephan Schulz
17. Dez. 2017


Meck-Pomm sponsert Massaker unter Wildschwein-Babys mit Millionen und zahlt Kopfgelder an Jäger und
Agrarminister Till (Eulenspiegel) Backhaus (EsPeDe) will die MV-Nimrods durch diese finanziellen Anreize zu weiteren Höchstleistungen anspor
Jürgen Heimann
15. Dez. 2017


Jägerlatein: Jagd und Naturschutz
Jäger konzentrieren ihr Interesse auf Tierarten, die sie schießen dürfen, bestenfalls auf jagdbare Arten mit und ohne Schusszeit; im Natursc
Lovis Kauertz
14. Dez. 2017


Wildtierschutz Deutschland im bundesweiten Aktionsbündnis Fuchs
Organisationen aus ganz Deutschland haben sich daher einer gemeinsamen Erklärung angeschlossen, in der sie die Abschaffung der Fuchsjagd for
Aktionsbündnis Fuchs
12. Dez. 2017


Mehr Wölfe - weniger Rehe?
Zur Rechtfertigung der Jagd wird immer wieder auf die vielerorts fehlenden großen Raubtiere wie Luchs, Braunbär und Wolf verwiesen, die man
Thorsten Emberger
7. Dez. 2017


Die Afrikanische Schweinepest kommt zuerst nach Mecklenburg-Vorpommern
Uns würde es nicht wundern, wenn die Afrikanische Schweinepest irgendwann in Deutschland zunächst in Mecklenburg-Vorpommern auftreten würde.
Lovis Kauertz
6. Dez. 2017


Früher wurde Hunden ein Bein abgehackt
Laut Bundesjagdgesetz § 23 sollen Jäger das Wild vor allerlei Unbill schützen. Nein, nicht vor rasenden Autofahrern und gleichgültigen Landw
Karin Hutter
6. Dez. 2017


Fellwechsel – der Deutsche Jagdverband hat ein neues (Pseudo-)Alibi
Den Jagdlobbyisten schwimmen die Felle davon. Nach wie vor schießen Jäger Jahr für Jahr hunderttausende im Bestand gefährdeter Tierarten wie
Lovis Kauertz
5. Dez. 2017
