Suche


Trotz hoher finanzieller Kompensation der Bauern - Naturschutz nur auf dem Papier
"Umweltbelastungen" entstehen zweifellos nicht durch die Gänse, sondern durch die Auswirkungen der Intensivlandwirtschaft auch in
Manfred Knake, Wattenrat.de
20. Feb. 2019


Jagd kann die Ausbreitung der Räude bei Füchsen begünstigen
Glaubt man den Jägern, nimmt die Zahl der an Räude erkrankten Füchse derzeit zu. Zugleich nutzen sie die Mutmaßung als Argument sowohl für d
Lovis Kauertz
19. Feb. 2019


Jäger: „Wir tun etwas Gutes“ - Chronik der Hetzjagd auf einen Fuchs
Der Fall eines von einer Jagdhundemeute gehetzten Fuchses in Kerschlach, Oberbayern, dokumentiert für alle sichtbar, was bei Gesellschaftsja
Aktionsbündnis Fuchs
17. Feb. 2019


Niedersachsen: Mehr Wölfe - weniger Schäden
Trotz der Zunahme an Wölfen in Niedersachsen ist die Zahl der Attacken auf Weidetiere in 2018 um 50 % gegenüber dem Vorjahr gesunken. Dies w
Lovis Kauertz
12. Feb. 2019


In Luxemburg funktioniert die Natur auch ohne Fuchsjagd
In Luxemburg ist der Fuchs seit 2015 keine jagdbare Art mehr. Im April geht das Jagdverbot in Luxemburg in das fünfte Jagdjahr.
Lovis Kauertz
11. Feb. 2019