Suche


Lovis Kauertz
- 31. März 2022
Tierleid: Wie der Landkreis Uckermark seine Bürger blendet
Hören - Nationalpark Unteres Odertal: Seit Monaten ertrinken oder verenden Wildtiere in den von Zäunen gegen die Afrikanische Schweinepest eingeschlossenen Überflutungspoldern. Erst durch Bürgerproteste, eine erfolgreiche Petition zur Verlegung der tierquälerischen Absperrungen und begleitende Presse hat sich der zuständige Landkreis Uckermark überhaupt bewegt und Anfang des Jahres Abhilfe in Aussicht gestellt. Video: Marko Bolz Aber was ist bisher tatsächlich von den vielen

Lovis Kauertz
- 15. März 2022
Noch immer sterben Tiere am Wildschweinzaun in der Uckermark
Hören - Durch die Errichtung der Wildschwein-Schutzzäune im Landkreis Uckermark wurde etlichen Tierarten des Nationalparks Unteres Odertal nicht nur die jahreszeitliche Wanderung zu ihren Winterlebensräumen und damit zu Nahrungsgrundlagen erschwert oder unmöglich gemacht, sondern auch ein Ausweichen vor den Fluten des Oderhochwassers. Viele von ihnen ertrinken oder verenden nach wie vor beim Versuch, den Zaun zu überwinden. Ankündigungen aus Landes- und Kommunalpolitik waren


Lovis Kauertz
- 4. März 2022
Hessische Jagdverordnung – Stellungnahme Tierschutzverbände
Die Geltungsdauer der Hessischen Jagdverordnung ist auf den 31. Dezember dieses Jahres befristet und wird vor einer möglichen Fortschreibung zunächst evaluiert. Dazu hat das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz das Bündnis Jagdreform Hessen, in dem Wildtierschutz Deutschland neben dem Landestierschutzverband Hessen und weiteren Tierschutzorganisationen vertreten ist, aufgefordert, Stellung zu nehmen. Das Bündnis der Tierschutzorg