Suche


Schwarze Schafe oder schwarze Herde? Jagdvergehen in Deutschland
Wir vermuten, dass es in Deutschland jedes Jahr zu wenigstens 80.000 Jagdvergehen kommt. Dazu müssen nur zwei Prozent der über 380.000 Jäger
Lovis Kauertz
8. Mai 2019


Jäger: „Wir tun etwas Gutes“ - Chronik der Hetzjagd auf einen Fuchs
Der Fall eines von einer Jagdhundemeute gehetzten Fuchses in Kerschlach, Oberbayern, dokumentiert für alle sichtbar, was bei Gesellschaftsja
Aktionsbündnis Fuchs
17. Feb. 2019


In Luxemburg funktioniert die Natur auch ohne Fuchsjagd
In Luxemburg ist der Fuchs seit 2015 keine jagdbare Art mehr. Im April geht das Jagdverbot in Luxemburg in das fünfte Jagdjahr.
Lovis Kauertz
11. Feb. 2019


Luxemburg: Grüne und Linke für Verlängerung der Schonzeit für Füchse
Seit 2015 dürfen Füchse in Luxemburg nicht mehr gejagt werden. Der Jagdverband FSHCL läuft seitdem mit fadenscheinigen Argumenten und massiv
Aktionsbündnis Fuchs
2. Okt. 2018


Tierschutzbündnis: Demo gegen Jäger-Veranstaltung
Das Aktionsbündnis Fuchs und das Hessische Tierschutzbündnis rufen zur Beteiligung an einer Demonstration gegen die Vortragsveranstaltung „P
Lovis Kauertz
22. Aug. 2018


Tierquälerische Ausbildung an lebenden Füchsen - Gerichtstermin Lemgo-Voßheide kurzfristig abgesagt
In der Schliefanlage in Lemgo-Voßheide, werden – wie an ca. 100 weiteren Orten in Deutschland – Hunde zur Fuchsjagd am Fuchsbau (Baujagd) ab
Lovis Kauertz
7. Juli 2018
