Suche


Trugbild der “Biberplage”: Warum der Biber in einem falschen Licht steht
Der öffentliche Fokus auf monetäre Schäden verkennt völlig die Leistungen und Vorteile, welche der Biber für die Natur und für andere gefähr
Stephan Schulz
15. Nov. 2017


Die Letzten ihrer Art: Der Feldhamster räumt das Feld und sagt leise „Tschüss“:
Aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern haben sich die Feldhamster inzwischen komplett verabschiedet, in Nordrhein-Westfalen kann man sie
Jürgen Heimann
5. Nov. 2017


Tierschutz spielt nach der Landtagswahl in NRW wohl auch bei der Jagd keine Rolle mehr
Null Komma Vier Prozent der Menschen in Deutschland haben einen Jagdschein und (nehmen sich) damit das Recht, unsere Natur - meistens ohne W
Lovis Kauertz
5. Nov. 2017


Jagd ist kein „Nebenkriegsschauplatz“ im Naturschutz, sondern ein großes Problem
Bei Jägern ist die Artenkenntnis im Mittel geringer. Das beginnt damit, dass kaum ein Jäger zwischen Stein- und Baummarder sicher unterschei
Lovis Kauertz
30. Okt. 2017


Petition: Die letzten Feldhamster in Hessen
In Mittelbuchen, Hessen, zwischen Frankfurt und Hanau, befindet sich das bedeutendste Vorkommen von Feldhamstern in Hessen. Dieses Gebiet so
IG Mittelbuchen
19. Okt. 2017