top of page
Suche


Vizepräsident des Hessischen Landesjagdverbands der Untreue verdächtigt
Dieter Mackenrodt, Vizepräsident des Hessischen Landesjagdverbands ( https://ljv-hessen.de/der-verband/vorstand/ ), Immobilienunternehmer, CDU – Mitglied, Träger des Hessischen Verdienstordens am Bande und 1. Vorsitzender des Jagdvereins Hubertus, Gießen, wird von seinem Verein der Untreue verdächtigt. Dem 63-jährige Jagdausübungsberechtigte wird nach sorgfältiger, vereinsinterner juristischer Prüfung vorgeworfen, „ erhebliche persönliche Vorteile und finanziellen Nutzen aus
vor 3 Tagen


Vogelgrippe: Wildvögel sind nur die Opfer – Täter Geflügelwirtschaft
(Ergänzung des Originalbeitrags von 2023) Den ersten großen Ausbruch der Vogelgrippe unter Wildvögel in Mitteleuropa gab es mit etwa 20.000 toten Nonnengänsen im Winter 2021/22. Als die Situation sich erwartungsgemäß im Frühjahr hätte beruhigen sollen, ging die HPAI (= Hochpathogene Aviäre Influenza = hochansteckende Vogelgrippe / Geflügelpest) zur Brutzeit erst richtig los. Neben Gänsevögeln einschließlich Schwänen und Enten war beinahe jede koloniebrütende Vogelart betroff
vor 3 Tagen


Wiesenbrüterschutz mit Schrot und Kugel? Ministerien antworten unwissend bis ablehnend.
Hör doch mal rein | Im Rahmen unserer Recherche zum Wiesenbrüterschutz baten wir auch die Umweltministerien der verschiedenen Bundesländer um eine Einschätzung, welche Rolle ein aktives Prädatorenmanagement (Töten von Füchsen, Mardern und anderen jagdbaren Beutegreifern) durch die Jäger für den Bruterfolg der Vögel spielt und auf welchen Daten diese Einschätzung beruht. Saarland: Prädatorenmanagement entstammt einem längst überholten statischen Ansatz, wonach nur wenige Ar
16. Okt.


Weite Reise in die Nacht
Hör doch mal rein | Nachts ist es dunkel – diese Aussage ist nicht so banal, wie sie klingt. Deutschland ist in weiten Teilen derart mit künstlichem Licht überzogen, dass es mitnichten nachts wirklich dunkel ist. Auch in mondlosen Nächten kann man sich an den meisten Orten ohne Lampe zurechtfinden, vielerorts ist es gar nachts so hell, dass ganze Landschaften visuell wahrnehmbar sind. Die meisten Bewohner Deutschlands haben vergessen oder noch nie erlebt, wie dunkel es nacht
14. Okt.
bottom of page
