Suche


Über die ökologische Funktionen von Füchsen und anderen Beutegreifern
Fuchs, Marder & Co. bezeichnet man als sogenannte Beutegreifer. Das sind Tiere, die sich hauptsächlich von Fleisch ernähren. Damit unter
Lovis Kauertz
11. Apr.


Nachwuchsschwemme hausgemacht: nie gab es so viele Wildschweine und Rehe
Nie hat es in Deutschland so viele Rehe und Wildschweine gegeben, wie im letzten Jahrzehnt. Während in den 1980er Jahren jedes Jahr noch etw
Lovis Kauertz
29. Nov. 2020


Statt Wolfsabschuss: Verpflichtung und Unterstützung für Herdenschutz
Koalitionsvertrag zum Wolf: „Die Weidetierhaltung ist aus ökologischen, kulturellen und sozialen Gründen sowie zum Erhalt der Artenvielfalt
Martina Gerlach, Wald-Michelbach
9. März 2018


Fakten statt Jägerlatein - FAQ für Leserbriefe und mehr (Teil 1)
Viele Argumente, die Jäger nutzen, um die Jagd zu rechtfertigen, sind reine Propaganda. Diese Fragen und Antworten werden Ihnen zum Beispiel
Lovis Kauertz
28. Jan. 2018


Über Jäger, Hege und Wildtiere
Jäger zählen gerne die Hegestunden, Bäume und Büsche, die sie pflanzen. Warum sie dafür einen Jagdschein brauchen, wissen nur sie. Wenn ihn
Carl Sonnthal
25. Jan. 2018


Deutscher Jagdverband: „Pille für Wildschweine ist Utopie“
In einem dpa-Artikel mit der Überschrift „Pille für Wildschweine ist Utopie“ wird der Pressesprecher des Deutschen Jagdverbandes, Torsten Re
Lovis Kauertz
21. Jan. 2018