Suche


Reh und Hirsch bringen Artenvielfalt in Wald und Offenland
Hören | Die wilden Pflanzenfresser unserer Breiten (sogenannte "Herbivoren"), also Rehe, Hirsche u.a. sind wiederkäuende Paarhufer...
Florinde Stürmer
12. März 2024


Neuer Infodienst Wildtiere für politische Entscheidungsträger
Hören | Gemeinsam mit dem Bund gegen Missbrauch der Tiere, der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht und dem...
Lovis Kauertz
7. März 2024


Wie überleben Rehe und Hirsche den nahrungsarmen Winter?
Hören | Die Frage nach Winterfütterung wird kontrovers diskutiert. Häufig ist die Ablehnung von Winterfütterung mit der Vorstellung...
Florinde Stürmer
7. März 2024


Straftat Tierrettung – vom Helfer zum Wilderer
Was Sie unbedingt bei der Aufnahme von in Not befindlichen Wildtieren berücksichtigen sollten. Hören | Wer einem verletzten Wildtier...
Christina Patt | Dr. Martin Steverding
13. Feb. 2024


Baujagd: Rechtswidrig und ineffizient
Petition: Tierquälerische Baujagd und Jagdhundeausbildung mit lebenden Füchsen (mit vielen weiterführenden Links) Hören - Am Beispiel...
Lovis Kauertz
11. Dez. 2023


Der Bestand der Wölfe in Deutschland wächst nur langsam
Appell für den strengen Schutz der Wölfe in Europa zeichnen Hören - Das erste Wolfsrudel nach der Ausrottung der Art in Deutschland gab...
Lovis Kauertz
13. Okt. 2023