Suche


Hessens CDU und Grüne reden dem Jagdverband das Wort
Der Koalitionsvertrag zwischen der CDU und den Grünen in Hessen ist – was das Thema Jagd anbelangt – kein Bekenntnis zum Tierschutz. Er zeug
Lovis Kauertz
25. Dez. 2018


Marder sind lebhaft und neugierig
Ich habe mich gerade spontan gefragt, ob Marder - sie tauchen in unregelmäßigen Abständen bei mir auf - im Winter Unterstützung brauchen....
Peter D., Neunkirchen-Seelscheid
13. Dez. 2018


Steuergelder für gewerbliches Pelzprojekt der Jagdverbände
Pelz ist untrennbar mit Leid und Tod von Tieren verbunden. Dennoch versuchen Jagdverbände, Pelz wieder salonfähig zu machen – und nutzen daz
Lovis Kauertz
11. Dez. 2018


Die Angst vor dem großen bösen Wolf – oder: Die Macht der Hysterie
Ein Wolfsbiss geistert durch die Medien und schürt Hysterie. Aber der Wolf war gar keiner. Das bestätigen nun DNA-Tests. Die Hysterie jedoch
Daniela Wakonigg
10. Dez. 2018


„Wolfsattacke“ verkommt zum politischen Theaterspiel
Der Aufschrei nach dem angeblichen Wolfsangriff in der letzten Woche war nicht zu überhören und zu übersehen. Damit einhergehend auch der gi
Stephan Schulz
8. Dez. 2018


Ein bisschen ausgestorben
Prof. Hans-Dieter Pfannenstiel hat sich wieder mal zum Wolf geäußert, diesmal im Celler Kurier. Der Wolf, meint er, sei „bei uns nie richtig
Ulrich Wotschikowsky
6. Dez. 2018


Oldenburg: Ulmenhof bleibt jagdfrei
2017 hat der Landkreis Aurich zwei weitere Grundstücke, die der Ulmenhof erworben hat, jagdrechtlich befriedet. Doch der betroffene Jagdpäch
Lovis Kauertz
28. Nov. 2018


Ohne die Jagd gäbe es nicht signifikant mehr Wildschweine
Regelmäßig hohe Bestandsverluste durch die Jagd werden relativ schnell durch die verbliebenen Tiere kompensiert. Kaum eine Tierart hierzulan
Lovis Kauertz
25. Nov. 2018
