Suche


Intensive Fuchsjagd ist ein Krankheitsrisiko für Menschen
Hingegen gibt es nach wissenschaftlicher Faktenlage keinen Beleg dafür, dass die Jagd auf Füchse Wildkrankheiten wie Räude, Staupe oder den
Lovis Kauertz
30. Nov. 2017


Totalabschuss von Füchsen und Rabenvögeln ohne Zunahme jagdbarer Arten
Zwischen 1990 und 1996 wurde im etwa 700 Hektar großen Jagdrevier Wahlen im nördlichen Saarland unter der wissenschaftlichen Leitung des Viz
Lovis Kauertz
29. Nov. 2017


Was bedeutet es für das öffentliche Interesse, wenn einzelne Grundstücke nicht bejagt werden?
Die Nichtbejagung einzelner Flächen und die Einstellung von Maßnahmen zur Wildhege auf jagdlich befriedeten Flächen hat mit an Sicherheit gr
Prof. Dr. Josef Reichholf
27. Nov. 2017


Guantánamo für Füchse im Wildpark Frankenberg (Eder), Hessen
Schon 2012 machte der Kreisverband Waldeck-Frankenberg des BUND – Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Politik und Öffentlichkeit auf
Lovis Kauertz
26. Nov. 2017


Es gibt Jäger, die gerne Katzen töten
Zum Thema von neulich "Jäger sind Tierquäler" muss ich endlich als Bestätigung eine eigene traurige Erfahrung loswerden: Ich wohne
Leserbrief (Name ist der Redaktion bekannt)
25. Nov. 2017


Jäger lösen keine Probleme, Jäger verursachen sie
Der renommierte Zoologe Prof. Dr. Josef Reichholf zu Problemen, die erst durch die Jagd entstehen ....
Lovis Kauertz
23. Nov. 2017


Wölfe in Deutschland - Sehr geehrter Herr Minister Backhaus, ...
Am meisten erstaunt mich Ihre Feststellung, dass „die Politik Lösungen anbieten“ müsse, um Herden und Landwirte zu schützen. Das wissen wir
Lovis Kauertz
20. Nov. 2017


Waschbären - Offener Brief an die Landesregierung in Hessen
dem Deutschen Jagdverband, dem Hessischen Jagdverband und vielen Jägern in Hessen ist die von der Landesregierung Hessen vorgenommene Anpass
Lovis Kauertz
17. Nov. 2017