Suche


"Blind, taub und stumpf ...
"Wild und Hund"-Chefredakteur Hornung kritisiert Jäger, die noch Ende Januar bis Mitte Februar Wildschweine jagen.
Lovis Kauertz
18. Feb. 2018


Afrikanische Schweinepest: Forderungen nach intensiverer Jagd auf Wildschweine nicht zielführend
Schon 2014 konstatiert die European Food Safety Authority, dass hinsichtlich der Afrikanischen Schweinepest (ASP) Forderungen nach intensive
Lovis Kauertz
14. Feb. 2018


Wissen Sie was "Baujagd" ist ... und was sie für die Tiere bedeutet?
Im Rahmen der Fuchsjagd kommen Praktiken zum Einsatz, die das Tierschutzgesetz eigentlich verbietet. Besonders grausam geht es bei der Bauja
Lovis Kauertz
7. Feb. 2018


Weidgerechtigkeit - nicht mehr als eine Worthülse
Die vielgepriesene deutsche Weidgerechtigkeit dient der Volksverdummung und der Verdeckung strafbarer Handlungen. Sie bemäntelt tierquäleris
Lovis Kauertz
3. Feb. 2018


Fakten statt Jägerlatein - FAQ für Leserbriefe und mehr (Teil 1)
Viele Argumente, die Jäger nutzen, um die Jagd zu rechtfertigen, sind reine Propaganda. Diese Fragen und Antworten werden Ihnen zum Beispiel
Lovis Kauertz
28. Jan. 2018


Afrikanische Schweinepest (ASP) - Fakten statt Panik
Kritische Stellungnahme von Prof. Dr. Dr. Sven Herzog zur Hysterie und Panikmache rund um die Afrikanische Schweinepest und zu aktuellen Maß
Prof. Dr. Dr. Sven Herzog
27. Jan. 2018


Fuchsjagd ist kein Artenschutz
Jäger haben naturgemäß ein Interesse daran, jagdbare Arten, wie das Rebhuhn, den Fasan und den Feldhasen zu erhalten. Sie behaupten durch da
Lovis Kauertz
27. Jan. 2018


Über Jäger, Hege und Wildtiere
Jäger zählen gerne die Hegestunden, Bäume und Büsche, die sie pflanzen. Warum sie dafür einen Jagdschein brauchen, wissen nur sie. Wenn ihn
Carl Sonnthal
25. Jan. 2018
