Suche


Eva-Maria Schuster-Kraut
- 29. Jan.
Ein Samstagnachmittag im Januar - ein Schuss zerreißt die Stille
Fröhliche Musik des Fanfarenzuges klingt durch unser Hebeldorf Hausen. Es ist mal wieder soweit: Der Narrenbaum soll heute gestellt werden. Ein schöner Brauch. Für ein paar Schritte folgen wir der Musik und dem Gedanken an ausgelassen feiernde Menschen, um dann – unserer alten Hündin zuliebe – in Richtung ihres gewohnten Spaziergangs in die Ruhe der Wiesen und Felder zwischen Hausen und Fahrnau abzubiegen. Nur wenige Menschen begegnen uns, meist pflichtbewusste Joggerinnen od


Seeben Arjes
- 28. Jan.
Sonntagsjäger | Lügen, Tweed und kalter Regen
Hören - Das war eine honorige Geste des hohen Jagdherrn dieses fürstlichen Revieres in Österreich: Im ersten Treiben durften die Schweißhundführer mit ansitzen. „Für Euch sind Frischlinge und Kitze frei“, sagte der Verwalter, der als Jagdleiter fungierte. „Aber kommt nach Beendigung des Treibens bitte sofort zurück, alle Nachsuchen werden zentral von hier gesteuert“. Ok, das kannten wir schon, war Jahr für Jahr das selbe. Aber Jagdleiter Paul hatte diesmal noch eine weitere B


Lovis Kauertz
- 26. Jan.
Jagdhunde reißen 15 Schafe in Kirchwald/Rheinland-Pfalz
Hören - Als sie am friedlichen Samstagmorgen des 3. Dezember 2022 mit ihren Hunden einen Spaziergang über die Wiesen Richtung Wald machten, ahnten Petra und Günther T. (Namen geändert) noch nicht, welches Unheil der milde Wintertag bringen sollte. Als Ihnen auf einem Weg zwei Jagdhunde der Rasse Deutsch Drahthaar zunächst entgegenstürmten und dann in eine Wiese liefen, die Spaziergänger im nahen Wald die ersten Schüsse vernahmen, galt ihr erster Gedanke den Schafen eines Nach


Lovis Kauertz
- 26. Jan.
Die waidgerechte Bejagung der Wildsau …
ist lange Vergangenheit - oder hat es die überhaupt nie gegeben? Artikel hören - Der durch viele kritische Veröffentlichungen und Vorträge zur Jagd bekannte Schweißhundführer Seeben Arjes äußerte sich schon vor 20 Jahren dahingehend, dass nach seinen Beobachtungen die Hälfte aller im Sommer in den Feldern erlegten Sauen säugende Muttertiere sind [1]. Ein eklatanter Verstoß gegen alle Regeln, der aber selten zu strafrechtlichen Konsequenzen, nicht einmal zur Ächtung entspreche


Seeben Arjes
- 22. Jan.
Es stand in der Zeitung | Die Macht der Schlagzeile
Glaube kann was bewirken, guter Glaube kann was anrichten. Kleine Jagd am 2. Weihnachtstag. Nur so zum Spaß. Der Jagdherr selbst war auch dabei und der rief nach einem Hund. „Gehe mal mit dem Schweißhund da hinten an den Waldrand, schaue mal nach, ob ich was getroffen habe“. „Waldrand? Das sind vierhundert Meter!? “ Ja, er hatte tatsächlich geschossen. Dreimal sogar. Dreimal auf viel zu weite Entfernung. Natürlich unwirksam. Gut, das war ihm generell nachzusehen, denn unser


Lovis Kauertz
- 11. Jan.
Hobbyjagd – Kampagnen in Mainz und in Potsdam
Petition unterzeichnen Mit Großflächenplakaten und Anzeigen in den lokalen Tageszeitungen macht Wildtierschutz Deutschland ab Mitte Januar in Mainz und in Potsdam gegen die Hobbyjagd mobil. In den Landeshauptstädten von Rheinland-Pfalz (RP) und Brandenburg (BB) entscheiden Behörden und Parlamentarier in Kürze über die Novellierung der Landesjagdgesetze. In gemeinsamen Stellungnahmen mit dem Bund gegen Missbrauch der Tiere, dem Deutschen Tierschutzbund und der Deutschen Jurist