Suche
Lovis Kauertz
15. Mai 2024
Schutzstatus des Wolfes beibehalten - Appell an Bundesumweltministerin Steffi Lemke
Hören | Auf EU-Ebene setzen sich 270 Tier- und Naturschutzorganisationen für den Erhalt des aktuellen Schutzes von Wölfen ein. Eine...
Auszug aus Infodienst Wildtiere 01/2024
13. März 2024
Nachtjagdtechnik – zweifelhafter Nutzen für den Tier- und Naturschutz
Hören | Nachdem in Baden-Württemberg, Niedersachsen und zuletzt in Schleswig-Holstein bei der Bejagung von als invasiv eingestuften...
Christina Patt
10. März 2024
Das Management von invasiven Arten: Keine Lizenz zum Töten
Hören | Aktuell gibt es wieder vermehrt Berichte über die Absicht, die Jagd auf invasive Arten zu erleichtern. In Berlin soll es unter...
Lovis Kauertz
7. März 2024
Neuer Infodienst Wildtiere für politische Entscheidungsträger
Hören | Gemeinsam mit dem Bund gegen Missbrauch der Tiere, der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht und dem...
Lovis Kauertz
2. Jan. 2024
Rechtsstreit Nationalpark Unteres Odertal – eine Chronologie
Hören - Erinnern Sie sich? Seit Mitte 2021 umschließt ein für Wildtiere kaum überwindbarer Drahtgeflechtzaun die Überflutungspolder eines...
Gabi Joormann
27. Dez. 2023
Willkommen Wolf - ländliche Bevölkerung für strengen Schutz
Appell für den strengen Schutz der Wölfe in Europa zeichnen Hören - „Willkommen Wolf“ war eine gemeinsame Initiative zur Rückkehr des...