Suche


15 Hektar Feld, Wald und Wiese jagdfrei
In NRW wurden jetzt weitere 15 Hektar Feld, Wiese und Wald zum 1.4.2020 jagdlich befriedet. Wie der Grundeigentümer die Freistellung begründ
Zwangsbejagung ade
30. Juni 2019


Petition: Keine Bogenjagd gegen Wildschweine in Brandenburg
Petition erfolgreich - Bogenjagd abgeblasen: Gemäß § 19 Bundesjagdgesetz ist es verboten, Tiere mit Pfeil und Bogen zu jagen. Aus gutem Grun
Lovis Kauertz
3. Juni 2019


SPD-Minister verlängert Schießbefehl für Rodewald-Wolf Roddy
Wieder einmal strickt sich das Niedersächsische Umweltministerium eine fachlich nicht haltbare Begründung zusammen – zu keinem anderen Zweck
Ulrich Wotschikowsky
11. Mai 2019


Schwarze Schafe oder schwarze Herde? Jagdvergehen in Deutschland
Wir vermuten, dass es in Deutschland jedes Jahr zu wenigstens 80.000 Jagdvergehen kommt. Dazu müssen nur zwei Prozent der über 380.000 Jäger
Lovis Kauertz
8. Mai 2019


Fotograf wird Zeuge: Fuchs und Waschbär während der Elternzeit erschossen
Martin F. ist geschockt. Er befindet sich mit der Kamera in den Händen nur wenige Schritte vom toten Fuchs entfernt. Auch er hätte Opfer des
Lovis Kauertz
27. Apr. 2019


Fuchsjagd: Offener Brief an den Deutschen Jagdverband
Wildtierschutz Deutschland hat gemeinsam mit der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht, dem Aktionsbündnis Fuchs und weite
Lovis Kauertz
25. Apr. 2019


Feldhasen: Warum Jagdverbände bei ihren Traumzahlen danebenliegen
Der Deutsche Jagdverband macht regelmäßig Stichprobenzählungen, rechnet diese auf Deutschlands Großlandschaften hoch und kommt so zu Hasenbe
Lovis Kauertz
20. Apr. 2019


Jäger können die Ausbreitung des Waschbären nicht verhindern
Viele Jäger interpretieren den Auftrag der EU-Verordnung zu invasiven Arten wie dem Waschbären völlig falsch, wenn sie die Verordnung als Fr
Dr. Madelaine Martin
31. März 2019
