Suche


Dag Frommhold
- 22. Dez. 2017
Reineke – ein ausgefuchster Überlebenskünstler
Obwohl Füchse so verbreitet sind und jedes Kind das Tier mit dem rostroten Pelz und der schlanken Schnauze sofort erkennt, wissen die meiste


Lovis Kauertz
- 21. Dez. 2017
Fuchs, Marder & Co. haben wichtige ökologische Funktionen
Fuchs, Marder & Co. bezeichnet man als sogenannte Beutegreifer. Das sind Tiere, die sich hauptsächlich von Fleisch ernähren. Damit unter


Aktionsbündnis Fuchs
- 12. Dez. 2017
Wildtierschutz Deutschland im bundesweiten Aktionsbündnis Fuchs
Organisationen aus ganz Deutschland haben sich daher einer gemeinsamen Erklärung angeschlossen, in der sie die Abschaffung der Fuchsjagd for


Lovis Kauertz
- 5. Dez. 2017
Fellwechsel – der Deutsche Jagdverband hat ein neues (Pseudo-)Alibi
Den Jagdlobbyisten schwimmen die Felle davon. Nach wie vor schießen Jäger Jahr für Jahr hunderttausende im Bestand gefährdeter Tierarten wie


Lovis Kauertz
- 30. Nov. 2017
Intensive Fuchsjagd ist ein Krankheitsrisiko für Menschen
Hingegen gibt es nach wissenschaftlicher Faktenlage keinen Beleg dafür, dass die Jagd auf Füchse Wildkrankheiten wie Räude, Staupe oder den

Lovis Kauertz
- 29. Nov. 2017
Totalabschuss von Füchsen und Rabenvögeln ohne Zunahme jagdbarer Arten
Zwischen 1990 und 1996 wurde im etwa 700 Hektar großen Jagdrevier Wahlen im nördlichen Saarland unter der wissenschaftlichen Leitung des Viz