Suche


Wildtiere in Not: Umfassende Datenbank für Hilfesuchende
Hören | Für Wildtiere ist der Frühling eine Zeit des Aufbruchs. Neues Leben entsteht. Kröten wandern zu den Laichgewässern, die ersten...
Lovis Kauertz
18. März


Rechtswidrige Biberabschüsse im Oderbruch - Verantwortlicher Behördenleiter im Umweltministerium
Hören | Ein aktuelles Rechtsgutachten des Rechtsanwalts Tim Stähle bestätigt, dass der Bescheid der Unteren Naturschutzbehörde (UNB)...
BUND BB | Wildtierschutz Deutschland
10. März


Herdenschutz wirkt – Nutztierrisse durch den Wolf rückläufig
Hören | Die Senkung des Schutzstatus des Wolfs in der Berner Konvention ist in Kraft. Auch wenn es aktuell noch keine praktischen...
Dr. Martin Steverding
9. März


Wiesenbrüter Teil 1: Kiebitze – gefiederte Luftverteidigung
Hören | Die Frühlingsluft über der weiten offenen Ackerlandschaft ist erfüllt vom Gesang Dutzender Feldlerchen. Abwechselnd...
Dr. Martin Steverding
7. März


Berner Konvention senkt Schutzstatus des Wolfes: Feuer frei?
Hören | Die heute von der Berner Konvention beschlossene Senkung des Schutzstatus des Wolfs tritt morgen, am 6. März 2025 in Kraft....
Dr. Martin Steverding
5. März


Niedersächsische Landesforsten: Brutale Jagdmethoden im Harz
Hören | Ein Insider der Niedersächsischen Landesforsten berichtet uns von unsäglichem Umgang mit Wildtieren in Forstbezirken des Harzes:...
Lovis Kauertz
23. Feb.


Schutzstatus Wolf: Klage vor dem Europäischen Gerichtshof
Hören | Das Rechtsverfahren zur Nichtigerklärung des EU-Ratsbeschlusses zur Herabsetzung des strengen Schutzes des Wolfes ( Canis lupus...
Lovis Kauertz
21. Feb.


Der Steinkauz - koboldhafter Kulturfolger
Hören | Eine windstille und klare Abenddämmerung im März am Niederrhein: Verstreut liegen Höfe in der weiten offenen Feldflur, einige...
Dr. Martin Steverding
18. Feb.
