Suche


Mufflons und Schlammlawinen – Spurensuche vor Ort in Meckenbach
Hör doch mal rein | Im Kreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz gilt seit Anfang März eine Allgemeinverfügung, die die Jagd auf Mufflons...
Dr. Martin Steverding
25. Mai


Alternative Fakten und die Senkung des Schutzstatus für den Wolf
Wer erinnert sich noch an Trumps Beraterin während seiner ersten Amtszeit, Kellyanne Conway? Sie prägte bei einer Talkshow im Jahr 2017...
Dr. Martin Steverding
15. Mai


Fuchsjagd ab April: Fuchswelpen in der Todeszone
Es ist ein Vergnügen, Fuchswelpen bei ihrem Spiel und ihren Erkundungen rund um den Bau zuzusehen. Sie rennen, springen, toben, balgen...
Dr. Martin Steverding
8. Mai


Mufflons sollen im Kreis Bad Kreuznach ausgerottet werden
Hör doch mal rein | Relativ wenige Menschen kennen Mufflons und noch viel weniger Menschen haben diese Tiere jemals freilebend gesehen....
Dr. Martin Steverding
2. Mai


Wildkatzen in unserer Wildtierstation - oft gesehene wilde Gäste!
Hör doch mal rein | Menschenscheu, nachtaktiv und immer „in Deckung“, hat man selten die Gelegenheit eine europäische Wildkatze in der...
Carmen Stürmer
30. Apr.


Warum werden Dachse bejagt?
Zweifellos gehört der Dachs zu den weniger bekannten heimischen Wildtieren. Obwohl er weit verbreitet ist, wissen viele Menschen nicht,...
Dr. Martin Steverding
29. Apr.


Prädationsmanagement ohne Waffe: Gelegeschutz mit Elektrozaun
Hör mal rein | Etwa 9 bis 10 Paare des vom Aussterben bedrohten Großen Brachvogels brüten in den Feuchtwiesen der Dingdener Heide an der...
Dr. Martin Steverding
25. Apr.


Wildkatzen - erfolgreiche Wiederansiedlungsprojekte
Wildkatzen sind hübsche und äußerst scheue Waldbewohner, die großflächige zusammenhängende Waldgebiete und naturnahe Wiesenflächen zum Überl
Maria Herzger
21. Apr.
