Suche


Die Zahl der Feldhasen nimmt weiterhin ab
In Deutschland wird der Feldhase bundesweit in der Roten Liste als „gefährdet“ geführt – und dennoch gejagt. Seitens der Jägerschaft gab es
Lovis Kauertz
3. Apr. 2021


Wildtierpflege: Junghasen nicht der Natur entnehmen
Fachkundigen Rat und einige hundert Pflegestellen für kleine und große Wildtiere, für Sing- und für Greifvögel, für Fledermäuse und für...
Lovis Kauertz
28. März 2021


Das erste Lebensjahr mit dem Fuchs Rif
Als der junge Fuchs Rif im Mai zum ersten Mal die Augen öffnet, ist er knapp zwei Wochen alt. Wir begleiten ihn von der Geburt bis zur erste
Dag Frommhold
27. März 2021


Der Gedanke des Staatsziels Tierschutz wird nicht gelebt
Weder der Politik noch den Lobbyorganisationen ist an wesentlichen Tierschutzaspekten gelegen. Das zeigt sich gerade wieder in der...
Lovis Kauertz
26. März 2021


Nester auf Strommasten: Störche sollen ausquartiert werden
Der Kreis Groß-Gerau in Südhessen mit seinen weiten Rheinauen gilt in ganz Europa als eine „Storchenhochburg“. Im letzten Jahr brüteten...
Claudia Ward
11. März 2021


Niedersachsen: Tierschutz bei der Jagd hinderlich
In den Setz- und Brutzeiten dürfen gemäß Bundesjagdgesetz bis zum Selbständigwerden der Jungtiere die für die Aufzucht notwendigen...
Lovis Kauertz
9. März 2021


Artenschutz und Jagdrecht müssen getrennt werden
Immer mehr Tierarten werden in das Jagdrecht übernommen. Inzwischen sind es über einhundert Spezies, die dem Jagdrecht unterliegen. Ob es...
Lovis Kauertz
2. März 2021


Experten: Bundesjagdgesetz verbesserungsfähig bis fachlich nicht tragbar
Hören - In ihren Stellungnahmen sehen die zur Anhörung vor dem Bundestagsausschuss Ernährung und Landwirtschaft zum 1. März geladenen...
Lovis Kauertz
1. März 2021