Suche

Ulrich Wotschikowsky
- 30. Dez. 2018
NABU Xanten, der Wolf, die Schafe und der Steinkauz
Volker Steck vom NABU Xanten: Wenn der Wolf kommt, müssen die Schafe gehen. Dann wächst die Vegetation auf den Wiesen hoch, auf denen die St

Lovis Kauertz
- 25. Dez. 2018
Hessens CDU und Grüne reden dem Jagdverband das Wort
Der Koalitionsvertrag zwischen der CDU und den Grünen in Hessen ist – was das Thema Jagd anbelangt – kein Bekenntnis zum Tierschutz. Er zeug

Peter D., Neunkirchen-Seelscheid
- 13. Dez. 2018
Marder sind lebhaft und neugierig
Ich habe mich gerade spontan gefragt, ob Marder - sie tauchen in unregelmäßigen Abständen bei mir auf - im Winter Unterstützung brauchen. Dabei habe ich gar nicht daran gedacht, dass in der Natur immer wieder auch Jungtiere plötzlich alleine sind- vollkommen hilflos und alleine nicht lebensfähig. Deshalb habe ich das einfach mal in Google eingetippt.
Da ich vor einiger Zeit in einem Holzhaufen in unmittelbarer Nähe meines Hauses eine ganze Marderfamilie beobachten konnte, we

Lovis Kauertz
- 11. Dez. 2018
Steuergelder für gewerbliches Pelzprojekt der Jagdverbände
Pelz ist untrennbar mit Leid und Tod von Tieren verbunden. Dennoch versuchen Jagdverbände, Pelz wieder salonfähig zu machen – und nutzen daz

Daniela Wakonigg
- 10. Dez. 2018
Die Angst vor dem großen bösen Wolf – oder: Die Macht der Hysterie
Ein Wolfsbiss geistert durch die Medien und schürt Hysterie. Aber der Wolf war gar keiner. Das bestätigen nun DNA-Tests. Die Hysterie jedoch

Lovis Kauertz
- 9. Dez. 2018
Der Abenteurer und Fotograf Timo Litters bei Wildtierschutz Deutschland
Die aufregenden Tieraufnahmen des Fotografen, Weltreisenden und Extremsportlers sind ein Geschenk für den Betrachter! Wir freuen uns sehr Ti