Suche


Worum geht es bei der Jagd? Klartext von Raubwildjäger Paul Rößler
Hören - Mut zur Ehrlichkeit beweist der Niederwild- und Raubwildjäger Paul Rößler in seinem aktuellen Bericht vom 28.10.2023 in der...
Gabi Joormann / Dr. Martin Steverding
29. Okt. 2023


Das Mauswiesel - Hermännchen ist der Kleinste der Marderartigen
Hören - Großartige Erlebnisse spielen sich manchmal direkt vorm Fenster ab, so auch an einem Vormittag im Juli, als ich aus den...
Gabi Joormann
26. Okt. 2023


Küssen verboten – auf der Suche nach König Laubfrosch
Hören - Auf dem Weg in die Dingdener Heide genießen Martin und ich die in Oktober noch spätsommerlichen Temperaturen und wollen unsere...
Gabi Joormann
20. Okt. 2023


Novellierung Jagdgesetz Rheinland-Pfalz - Stellungnahme Wildtierschutz Deutschland
Hören - Der Regierungsentwurf zum Landesjagdgesetz wurde von Anbeginn sehr kontrovers diskutiert. Für die Jägerschaft gehört er "in die...
Lovis Kauertz
19. Okt. 2023


Spielen heißt lernen – auch für Füchse ...
von Burgspielen und von Mäuseburgen. Hören - Das Burgspiel ist bei Jungtieren verschiedener Säugetierarten beliebt. Dabei wird ein...
Gabi Joormann
17. Okt. 2023


Akrobat und Verteidiger – der Kiebitz
Hören - Der Luftraum über dem nassen Feld ist in Kiebitzhand. Keine Krähe, kein Graureiher und kein Bussard kann ihn überfliegen, jeder...
Dr. Martin Steverding
16. Okt. 2023


Der Bestand der Wölfe in Deutschland wächst nur langsam
Appell für den strengen Schutz der Wölfe in Europa zeichnen Hören - Das erste Wolfsrudel nach der Ausrottung der Art in Deutschland gab...
Lovis Kauertz
12. Okt. 2023


Ende der Schonzeit für Füchse. Das erste Mal, Teil 2
Hören - Die Beobachtung unserer Fuchsfamilie am helllichten Tag gehört für Martin und mich zu den Sternstunden unserer Erlebnisse in der...
Gabi Joormann / Dr. Martin Steverding
1. Okt. 2023
